Hypnose ist das Werkzeug um einen Trance- / Entspannungszustand zu erreichen, welcher anschließend zur gemeinsamen, individuellen therapeutischen Arbeit genutzt werden kann. Hypnose macht
    weder ohnmächtig noch bewusstlos, noch taub und nicht willenlos. 
     
    Was macht Hypnose aus?
    - Es gibt kein typisches Gefühl für hypnotisiert sein und man kann den Zustand der Hypnose jederzeit auf eigenen Wunsch abbrechen.
    
 
    - Man ist zu keinem Zeitpunkt unter der Kontrolle oder der Macht eines anderen Menschen.
    
 
    - Hypnose kann auch nicht die zu Grunde liegende Persönlichkeit verändern und keine körperlichen und geistigen Geburtsdefekte korrigieren. 
    
 
    - Es kann nichts erreicht werden, was der Klient / Patient selbst nicht will. 
    
 
     
    Hypnose kann jedoch erstaunlich viel bewegen! 
     
    Die Behandlung kann zum Beispiel helfen und unterstützen bei:
    - der Stärkung des Selbstbewusstseins
    
 
    - der Steigerung der persönlichen beziehungsweise beruflichen Leistungsfähigkeit
    
 
    - Motivations- und Konzentrationssteigerung
    
 
    - Stressmanagement
    
 
    - Raucherentwöhnung
    
 
    - Gewichtsproblemen (zu viel oder zu wenig)
    
 
    - Ängsten
    
 
    - Phobien
    
 
    - Schmerzlinderung
    
 
    - depressiven Verstimmungszuständen
    
 
    - Schlafstörungen
    
 
    - der Vorbereitung auf operative Eingriffe