Die Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) wurde in den sechziger Jahren von dem japanischen Arzt Dr. Toshikatsu Yamamoto begründet. Diese Akupunktur ist eine dynamische Therapieform und unterliegt bis heute einem kontinuierlichen Wandel und einer aktiven Weiterentwicklung.
Sie eignet sich insbesondere zur schnellen und effizienten Therapie von :
Sowie zur Behandlung von Paresen unterschiedlicher Genese.
Bei der Schädelakupunktur ist der gesamte Organismus weitgehend am Kopf abgebildet. Dabei werden alle Punkte sowohl diagnostisch, als auch therapeutisch genutzt. In der Behandlungsregion befinden sich zudem keinerlei vitale Strukturen, welche verletzt werden könnten. Somit kann es nicht zu Komplikationen wie Organschädigungen, Nerven- oder Gefäßverletzungen kommen.
Praxis für Gesundheit & Naturheilverfahren
Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin Karen Biebrich
Hindenburgstr. 25
86609 Donauwörth
0152 02918636